Schmittiefahrt SoSe25
Zwischen Wasserfällen, Bergen und Köttbullar
Passend zum diesjährigen Sommersemesterthema „Skandinavien“ ging es diesen Juni ins Allgäu.
Freitagmorgens begannen wir unsere Reise Richtung Süddeutschland. Nach einer langen Fahrt war das Erste, was zu tun war, natürlich: alle zum See. Die Ferienunterkunft in Bühl am Alpsee, in welcher wir ein Wochenende wohnen durften, war umgeben von ruhiger Alpenidylle. Kühen, Wiesen und Bergen, Wasserfällen. Und nur uns Schmitties. Wir hatten die Unterkunft komplett für uns.
Der Alpsee war nur eine halbe Stunde zu Fuß vom Haus entfernt. Nach dem ersten langen Tag und der Erfrischung am See gab es dann zu aller Freude zum Abendessen leckeres Köttbullar. Die Wiesen mit Kühen drumherum machten die Idylle zu einem perfekten Ort der Erholung. Am Samstag wurden wir mit viel Sonne beschenkt. Und natürlich hieß es wieder: auf zum See. Der Tag war voll mit schönem Wetter, Eisessen, Schwimmen, Spikeball oder Frisbee spielen oder Lesen. Die Abende wurden mit Werwolf oder Spiele spielen verbracht.
Am Sonntag machten sich vier mutige Schmitties dann, trotz etwas schlechterem Wetter, auf zu einer Wanderung zum Gschwender Horn. Auch am Montag blieb der Wandermut erhalten, und eine weitere Gruppe begab sich motiviert zum Immenstädter Horn. Das Highlight der wunderschönen Alpen-Natur waren die Wasserfälle in der Nähe. Team Kältefest begab sich für die morgendliche Dusche zum Wasserfall. Und trotzte der Kälte.
Zwischen Sonne, Regen und Bergen wurde ein kleiner Sommertraum wahr.
Und ob die Köttbullar von Ikea gekauft wurden, wissen nur wir Schmitties.



Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!